Zum Hauptinhalt springen

Plug-in-Hybrid – kombinierte Kraft aus Elektro und Verbrenner

Ein Plug-in-Hybrid kombiniert einen leistungsstarken Elektromotor mit einem effizienten Verbrennungsmotor und bietet so ein außergewöhnliches Fahrerlebnis. Doch wo genau liegen die Unterschiede zwischen einem herkömmlichen Hybrid und einem Plug-in-Hybrid?

Während klassische Hybridfahrzeuge (HEV) den Elektromotor nur zur Unterstützung des Verbrennungsmotors nutzen, können Plug-in-Hybride (auch als PHEV, also Plug-In Hybrid Electric Vehicle bekannt) dank einer größeren Batterie längere Strecken rein elektrisch zurücklegen. Das bedeutet, dass Sie im Alltag oftmals komplett ohne CO2-Emissionen und Kraftstoffverbrauch fahren können. Besonders im Stadtverkehr spielt der Elektroantrieb seine Stärken aus.

Plug-in-Hybrid: Einfach an der Steckdose aufladen

Ein weiterer wesentlicher Unterschied zum herkömmlichen Hybrid ist, dass Plug-in-Hybride an einer Steckdose geladen werden können. So laden Sie den Akku bequem zu Hause oder an einer öffentlichen Ladestation auf und starten immer mit voller elektrischer Reichweite in den Tag. Das ist ideal für alle, die häufig kurze Strecken fahren und dabei die Umwelt schonen möchten.

Die Batterie: Herzstück eines jeden E-Fahrzeugs

Wie bei reinen batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) ist die Batterie auch bei einem Plug-In-Hybrid ein entscheidender Bestandteil. Moderne Lithium-Ionen-Batterien bieten eine hohe Energiedichte und eine lange Lebensdauer. Sie sind so konzipiert, dass sie viele Ladezyklen überstehen und Ihnen eine stabile Reichweite ermöglichen. Weiterhin praktisch: Der Akku ist nicht nur an der Steckdose aufladbar. Er wird auch während der Fahrt durch den Verbrennungsmotor und durch Rekuperation – das Zurückgewinnen von Bremsenergie –aufgeladen. Sie wollen noch mehr über den Elektroantrieb und seine Besonderheiten wissen? Interessantes zum Aufbau von E-Autos haben wir Ihnen an anderer Stelle erläutert.

Die Vorteile unserer Plug-in Hybrid Modelle

Plug-in-Hybride bieten Ihnen eine ganze Reihe von attraktiven Vorteilen wie:

  • Elektrische Reichweite: Je nach Modell reicht diese in vielen Fällen aus, um tägliche Strecken wie den Weg zur Arbeit, Einkäufe oder Erledigungen ohne Kraftstoff zu bewältigen.

  • Kombinierte Kraft: Der Verbrennungsmotor sorgt dafür, dass Ihnen auch auf längeren Strecken oder bei leerem Akku nie die Power ausgeht. So profitieren Sie von einem niedrigen Kraftstoffverbrauch und behalten gleichzeitig die Flexibilität eines herkömmlichen Antriebs.

  • Niedrigere CO2-Emissionen: Da Sie einen Großteil Ihrer Fahrten elektrisch zurücklegen, reduzieren Plug-in-Hybride die CO2-Emissionen deutlich.

  • Einfache Aufladung: Der Akku eines Plug-in-Hybrids kann ganz einfach an jeder Haushaltssteckdose oder an speziellen Ladestationen aufgeladen werden. Damit sind Sie nicht auf spezielle Schnellladesysteme angewiesen und können Ihr Fahrzeug bequem über Nacht aufladen. Praktisch ist natürlich auch die Rekuperation.

Entdecken Sie die Welt der Plug-in-Hybride bei DELLO und DÜRKOP!

In Ihrem DELLO oder DÜRKOP Autohaus in Ihrer Nähe erwartet Sie eine vielfältige Auswahl an modernen Plug-in-Hybrid-Modellen und weiteren E-Autos – vom wendigen Stadtflitzer bis hin zum leistungsstarken SUV mit viel PS. Ob als Neuwagen oder Gebrauchtwagen, unsere PHEVs überzeugen durch ihre Vielseitigkeit und ihr nachhaltiges Konzept. Wir beraten Sie gerne, welches Fahrzeug am besten zu Ihren Anforderungen passt und wie Sie das Maximum aus Ihrem Plug-in-Hybrid herausholen können. Bis bald bei uns!